Direkt zum Inhalt
Barrierearme Sprachen
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Mobile menu
Themen
Bürgerinnen und Bürger
Unternehmen
Kritische Infrastrukturen
Main Menu
  • Themen
  • Bürgerinnen und Bürger
  • Unternehmen
  • Kritische Infrastrukturen
You are located here
  1. Startseite

Suchergebnisse filtern
Abstraktes Bild
Joshua Sortino
Inhaltsseite

Was sind DDoS- oder DoS-Angriffe?

Bei DDoS- und DoS-Angriffen wird absichtlich die Überlastung einer Webseite oder gar einer ganzen Netzinfrastruktur herbeigeführt.

Inhaltsseite

Leichte Sprache

Inhaltsseite

Datenschutzerklärung

Inhaltsseite

Nutzung von Cookies

Gruppe von Menschen an einem Tisch
Fauxels
Inhaltsseite

Unternehmen

Durch seine Digitalstrategie hat Nordrhein-Westfalen bereits einen Fahrplan in die digitale Zukunft geschaffen und ist Vorreiter im Bereich der Digitalisierung. Mit der fortschreitenden Digitalisierung von Unternehmen besteht jedoch auch ein wachsendes Risiko vor Cyberangriffen. Im Folgenden zeigen wir, wie man sich als Unternehmen vor den häufigsten Gefahren schützen kann.

Bild eines Strommasts
Miguel Á. Padriñán
Inhaltsseite

KRITIS

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind Organisationen oder Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen. Sie sind besonders häufig Ziele von Cyberattacken und besitzen einen besonders hohen Schutzbedarf. Hier haben wir alle wichtigen Informationen für Sie gesammelt.

Bild Innenminister NRW: Herbert Reul
Inhaltsseite

Grußwort des Ministers

„Kriminalität findet längst nicht mehr nur auf der Straße statt, sondern auch im Cyberraum. Unsere Bürgerinnen und Bürger sollen sich auch in der immer digitaler werdenden Welt sicher bewegen können. Dafür wollen wir unsere hervorragenden Kompetenzen in NRW gut vernetzen und weiter ausbauen.“ Innenminister Herbert Reul

Logo der Koordinierungstelle
Inhaltsseite

Über Uns

Die Koordinierungsstelle Cybersicherheit Nordrhein-Westfalen hat zum Ziel, das Schutzniveau der Cybersicherheit im Land zu erhöhen. Sie soll für die Cybersicherheit relevante Daten und Informationen gebündelt und zielgruppengerecht aufbereiten und für die Landesverwaltung sowie die Öffentlichkeit nutzbar machen.

Abbildung Schloss aus 1 und 0
Pete Linforth
Inhaltsseite

Was ist Cybersicherheit?

Unter Cybersicherheit versteht man alle Aspekte der Sicherheit in der Informations- und Kommunikationstechnik. Zusätzlich wird dem „Faktor Mensch“ Bedeutung beigemessen, da die eigene Cybersicherheit oftmals vom unbedarft Nutzenden selbst aufs Spiel gesetzt wird.

Foto eines Mannes, der in einem Café mit Laptop arbeitet
Zen Chung
Inhaltsseite

Sicher mobil: Arbeiten von zu Hause und unterwegs

Durch flexibles Arbeiten können Beschäftigte ihr „Homeoffice“ wortwörtlich zu Hause oder überall auf der Welt einrichten. Worauf sie dabei achten sollten, wird im Folgenden erklärt. 

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Nächste Seite ››
Überblick: Inhalte

Im Überblick Inhalt

  • Themen
  • Bürgerinnen und Bürger
  • Unternehmen
  • Kritische Infrastrukturen
© 2024 Koordinierungsstelle Cybersicherheit Nordrhein-Westfalen
Fußzeile
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies