Inhaltsseite Sicher mobil Arbeiten Sicher mobil: Arbeiten von zu Hause und unterwegs Durch flexibles Arbeiten können Beschäftigte ihr „Homeoffice“ wortwörtlich zu Hause oder überall auf der Welt einrichten. Worauf sie dabei achten sollten, wird im Folgenden erklärt.
Inhaltsseite IT-Sicherheit Regelmäßige Updates fördern Ihre Cybersicherheit! Die Aktivierung automatischer Updates kann Ihre Cybersicherheit ohne großen Aufwand steigern. Installieren Sie lieber das neueste Update und ersparen Sie sich potenzielle Cyberangriffe.
Inhaltsseite Cloud Computing Daten im Netz: Cloud und Cloud-Computing Clouds sind virtuelle Speicher- und Rechenkapazitäten. Sie enthalten hochgeladene Daten oder ermöglichen die Nutzung von dezentral installierten Programmen, auf die man mobil und von unterschiedlichsten Endgeräten aus zugreifen kann. Praktisch – doch die Nutzung einer Cloud birgt auch Risiken.
Inhaltsseite IT-Sicherheit Sicher reisen Um für seine Cybersicherheit auf Reisen zu sorgen, sollten einige Vorkehrungen getroffen werden, die Sie gegen Datenverlust, Diebstahl oder auch den Einbruch zu Hause schützen können.
Inhaltsseite Verschlüsselt kommunizieren Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) Mithilfe eines Virtuellen Privaten Netzwerks (kurz VPN) wird über das Internet ein in sich geschlossenes Netzwerk hergestellt, worüber sich persönliche oder berufliche Daten geschützt übertragen lassen.
Inhaltsseite Schadprogramme Trojaner Trojaner sind Schadprogramme, die sich als legitime Software tarnen, um auf dem Smartphone, Computer oder Tablet großen Schaden anzurichten.
Inhaltsseite Soziale Netzwerke Doxing Doxing kann jeden treffen. Es handelt sich dabei um das Ausspähen und Veröffentlichen von privaten Daten im Internet, beispielsweise zu erpresserischen Zwecken.
Inhaltsseite IT-Sicherheit Social Engineering Social Engineering, Deepfakes und Spoofing sind nur drei der neusten Methoden von Cyberkriminellen um an sensible Daten oder Geld zu gelangen.
Inhaltsseite DoS - Denial of Service Was sind DDoS- oder DoS-Angriffe? Bei DDoS- und DoS-Angriffen wird absichtlich die Überlastung einer Webseite oder gar einer ganzen Netzinfrastruktur herbeigeführt.
Inhaltsseite DoS - Denial of Service So schützen Sie Ihr Unternehmen vor DDoS-Angriffen Bei DDoS- und DoS-Angriffen wird absichtlich die Überlastung einer Webseite oder gar einer ganzen Netzinfrastruktur herbeigeführt.