Direkt zum Inhalt
Barrierearme Sprachen
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Mobile menu
Themen
Bürgerinnen und Bürger
Unternehmen
Kritische Infrastrukturen
Main Menu
  • Themen
  • Bürgerinnen und Bürger
  • Unternehmen
  • Kritische Infrastrukturen
You are located here
  1. Startseite

Suchergebnisse filtern
Foto Ethernet Kabel
Michael Schwarzenberger
Inhaltsseite

Cybersicherheit am Arbeitsplatz

Es ist wichtig, dass Beschäftigte Gefahren erkennen können, mit denen Internetbetrüger sie zu unbedachten Handlungen verlocken möchten.

Kreditkarte und Laptop
rupixen.com
Inhaltsseite

Onlinebanking

Es geht um Ihr Geld: Gehen Sie beim Onlinebanking lieber auf Nummer sicher. Auch die als sicher geltenden Banking-Verfahren können angreifbar sein. 

Bild einer Webcam
Marc Winter
Inhaltsseite

Videokonferenzen, Videotelefonie und Videochats

Sehen und gesehen werden: Videotelefonie macht es möglich, über räumliche Entfernungen zusammen zu arbeiten, zu plaudern sowie Freunde und Familie zu sehen. Immer häufiger wird daher zur Videotelefonie gegriffen.

Laptop mit Piratenflagge
Michael Geiger
Inhaltsseite

Ransomware

Ransomware ist bösartige Schadsoftware, die internetfähige Endgeräte sperrt oder wichtige Dateien verschlüsselt. Erst nach Zahlung eines Lösegeldes bekommt man von den Cyberkriminellen ein Passwort, um das Endgerät oder die Dateien wieder zu entsperren.

Schriftzug "OS"
Claudio Schwarz
Inhaltsseite

Schwachstellen von Betriebssystemen

Cyberkriminelle finden auf unterschiedlichste Weise Zugang zu wichtigen und sensiblen Daten. Daher hat das BSI die am meisten genutzten Betriebssysteme auf ihre Schwachstellen untersuchen lassen.

Rote Ampel
Hans Braxmeier
Inhaltsseite

Cyber-Gefährdungslage NRW

Eines der Basiselemente zur Erhöhung von Cybersicherheit ist die Einschätzung der Gefährdungslage. Dafür erstellt die Polizei jährlich ein Cybercrime-Lagebild für das Land NRW. Das Lagebild für den Wirtschaftsschutz des Verfassungsschutzes NRW komplettiert diese Übersicht.

Cybersicherheit Banner
Inhaltsseite

Startseite

Inhaltsseite

Nutzung von Cookies

Inhaltsseite

Datenschutzerklärung

Inhaltsseite

Impressum

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››
Überblick: Inhalte

Im Überblick Inhalt

  • Themen
  • Bürgerinnen und Bürger
  • Unternehmen
  • Kritische Infrastrukturen
© 2024 Koordinierungsstelle Cybersicherheit Nordrhein-Westfalen
Fußzeile
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies