Cybersicherheitsvorfall bei Privatpersonen
Sie sind betroffen? Hier finden Sie Hilfe:
Was ist zu tun bei einem Sicherheitsvorfall?
Ruhe bewahren und umgehendes Handeln hilft Schäden zu minimieren
Bei einem Cybersicherheitsvorfall bei Privatpersonen ist entschlossenes Handeln erforderlich, um Schäden zu minimieren. Zunächst sollten Sie ungewöhnliche Aktivitäten erkennen, etwa verdächtige E-Mails, Kontoübernahmen oder unbefugte Zugriffe. Ändern Sie umgehend alle betroffenen Passwörter und informieren Sie sich bei dem betroffenen Anbieter über weitere notwendige Schritte. Überprüfen Sie Ihre Geräte mit aktueller Antivirensoftware, um Schadsoftware aufzuspüren und zu entfernen. Bei finanziellen Schäden sollten Sie Ihre Bank und die Polizei oder gegebenenfalls eine Verbraucherzentrale informieren.