Direkt zum Inhalt

Themenportal Cybersicherheit

Themencluster

Themen

(3 Ergebnisse)

  • Welche digitalen Kompetenzen brauchen Lehrkräfte, um sicher im Netz zu unterrichten?

    Wie können Lehrkräfte sicherstellen, dass sie im Umgang mit digitalen Technologien nicht nur kompetent, sondern auch geschützt agieren? Diese Seite zeigt Ihnen, welche digitalen Fähigkeiten unverzichtbar sind, wie Sie sicher im Netz unterrichten und welche Schulungen sowie Leitlinien Sie dabei unterstützen. Entdecken Sie, wie Sie die Chancen der Digitalisierung optimal nutzen – ohne Risiken einzugehen. 

    Schule
    Cybersicherheit im Schulalltag
  • Cybersicherheit im Unterricht: Unterstützung für Lehrkräfte

    Ob Datenschutz, sichere Nutzung von Apps oder Schutz persönlicher Daten – Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen können vielseitige Angebote nutzen, um Schülerinnen und Schülern einen sicheren Umgang mit digitalen Medien näherzubringen. Hier erfahren Sie mehr über passende Unterstützungsangebote.

    Schule
    Cybersicherheit im Schulalltag
  • Cyberkriminalität erkennen und vorbeugen: Ihre digitale Sicherheit im Fokus

    Die Bedrohungen durch Cyberkriminalität nehmen stetig zu. Ob durch Täuschung, Schadsoftware oder gezielte Angriffe auf Systeme – die Folgen können gravierend sein. Doch mit dem richtigen Wissen und Maßnahmen können Sie sich schützen. 

    Bürgerinnen und Bürger
    Familien
    Unternehmen und Institutionen
    Öff. Einrichtungen & Kommunen
    Digitaler Alltag
    Sicheres Arbeiten
    Cybersicherheit für die Familie
    Cybersicherheit und Studium
    Cybersicherheit im Schulalltag
    Forschung und Trends