Direkt zum Inhalt

Themenportal Cybersicherheit

Themencluster

Themen

(12 Ergebnisse)

  • Starke Passwörter: Unser digitales Türschloss

    Ob privat oder beruflich: Mit einfachen Tipps können Sie Ihre Passwörter so erstellen, dass sie sicher und leicht zu merken sind. Lernen Sie hier, worauf es bei Ihren Passwörtern ankommt und wie Sie sich effektiv schützen.

    Bürgerinnen und Bürger
    Familien
    Digitaler Alltag
    Cybersicherheit für die Familie
  • Wie schütze ich meine persönlichen Daten?

    Von Social Media über Online-Shopping bis hin zu alltäglichen Apps – Ihre Daten sind (oft unbewusst) ständig im Umlauf. Lernen Sie, wie Sie Ihre Informationen schützen und verantwortungsvoll mit ihnen umgehen können, um sich vor Datenmissbrauch und Cyberkriminalität zu schützen.

    Bürgerinnen und Bürger
    Familien
    Digitaler Alltag
    Cybersicherheit für die Familie
  • Soziale Medien sicher nutzen

    Mit jedem Beitrag, Like oder Kommentar in den Sozialen Medien geben wir persönliche Informationen preis – oft mehr, als uns bewusst ist. Lernen Sie, wie Sie Ihre Privatsphäre schützen, sicher Inhalte teilen und typische Gefahren im Umgang mit sozialen Netzwerken vermeiden. 

    Bürgerinnen und Bürger
    Familien
    Digitaler Alltag
    Cybersicherheit für die Familie
  • Desinformation: Erkennen, verstehen, handeln

    In der heutigen Informationsflut ist es entscheidend, zwischen Fakten und gezielten Falschinformationen zu unterscheiden. Desinformation beeinflusst Meinungen, schürt Unsicherheiten und untergräbt Vertrauen. Hier erfahren Sie, wie Sie Desinformation erkennen, ihre Verbreitung vermeiden und zur Stärkung einer informierten Gesellschaft beitragen können.

    Bürgerinnen und Bürger
    Familien
    Digitaler Alltag
    Cybersicherheit für die Familie
  • Sicherheit für mein Smart Home

    Vom Router bis zur smarten Kamera: Vernetzte Geräte erleichtern den Alltag, doch sie sind auch Einfallstore für Cyberkriminelle. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Smart Home effektiv schützen und Ihr Heimnetz vor Angriffen absichern. 

    Bürgerinnen und Bürger
    Familien
    Digitaler Alltag
    Cybersicherheit für die Familie
  • Sicheres Arbeiten von unterwegs und im Home Office

    Das Arbeiten von unterwegs und im Home Office bietet Flexibilität, bringt aber auch Risiken mit sich. Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen  Daten und Systeme schützen. Erfahren Sie, welche Maßnahmen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ergreifen können und wie Mitarbeitende durch bewusstes Handeln ihre digitale Sicherheit stärken können. 

    Bürgerinnen und Bürger
    Familien
    Digitaler Alltag
    Sicheres Arbeiten
    Cybersicherheit für die Familie
  • Sicher im Netz: Tipps für Eltern

    Die digitale Welt bietet viele Chancen – aber auch Gefahren. Kinder und Jugendliche wachsen heute ganz selbstverständlich mit Smartphones, sozialen Medien und Online-Games auf. Doch wie können Sie als Eltern sicherstellen, dass Ihre Kinder geschützt bleiben? Lernen Sie hier, wie Sie die digitale Sicherheit Ihrer Kinder stärken und wie Sie gemeinsam sichere Internetgewohnheiten entwickeln. 

    Bürgerinnen und Bürger
    Familien
    Digitaler Alltag
    Cybersicherheit für die Familie
  • Sicherheit beim Online-Banking, Online-Shopping und Nutzen von Online-Diensten

    Ob beim Bezahlen von Rechnungen, beim Einkaufen oder bei der Nutzung von Cloud-Diensten – digitale Technologien erleichtern unser Leben. Doch Phishing, unsichere Transaktionen und Datenschutzverletzungen stellen ernsthafte Risiken dar. Mit den richtigen Maßnahmen schützen  Sie sich effektiv schützen und sind online sicher unterwegs.

    Familien
    Bürgerinnen und Bürger
    Digitaler Alltag
    Cybersicherheit für die Familie
  • Cyberkriminalität erkennen und vorbeugen: Ihre digitale Sicherheit im Fokus

    Die Bedrohungen durch Cyberkriminalität nehmen stetig zu. Ob durch Täuschung, Schadsoftware oder gezielte Angriffe auf Systeme – die Folgen können gravierend sein. Doch mit dem richtigen Wissen und Maßnahmen können Sie sich schützen. 

    Bürgerinnen und Bürger
    Familien
    Unternehmen und Institutionen
    Öff. Einrichtungen & Kommunen
    Digitaler Alltag
    Sicheres Arbeiten
    Cybersicherheit für die Familie
    Cybersicherheit und Studium
    Cybersicherheit im Schulalltag
    Forschung und Trends
  • Identitätsdiebstahl und Scams

    Ihre Identität ist wertvoll – für Sie und leider auch für Cyberkriminelle. Identitätsdiebstahl, Doxing oder Betrug durch Scams können gravierende Folgen haben, von finanziellen Schäden bis zur Rufschädigung. Hier erfahren Sie, wie solche Angriffe funktionieren und wie Sie Ihre persönliche Sicherheit effektiv stärken können. 

    Bürgerinnen und Bürger
    Familien
    Unternehmen und Institutionen
    Öff. Einrichtungen & Kommunen
    Digitaler Alltag
    Sicheres Arbeiten
    Cybersicherheit für die Familie