Direkt zum Inhalt

Themenportal Cybersicherheit

Themencluster

Themen

(7 Ergebnisse)

  • Datenschutzanforderungen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen

    Unternehmen und öffentliche Einrichtungen tragen eine hohe Verantwortung, wenn es um den Schutz personenbezogener Daten geht. Die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer Gesetze ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein zentraler Faktor für das Vertrauen Ihrer Kunden. Erfahren Sie, welche Datenschutzanforderungen für Sie gelten, wie Sie diese umsetzen und welche praktischen Maßnahmen Sie ergreifen können, um Bußgelder und Imageschäden zu vermeiden. 

    Unternehmen und Institutionen
    Öff. Einrichtungen & Kommunen
    Sicheres Arbeiten
    Forschung und Trends
  • Studium im Bereich Cybersicherheit in NRW

    Cybersicherheit ist eines der zentralen Zukunftsthemen. Nordrhein-Westfalen (NRW) bietet eine Vielzahl von Studienmöglichkeiten in diesem Bereich . Hier erhalten Sie eine Übersicht über Hochschulen mit entsprechenden Schwerpunkten, Orientierungshilfen und Beratungsangebote. 

    Bürgerinnen und Bürger
    Hochschule und Innovation
    Cybersicherheit und Studium
    Forschung und Trends
  • KI und Cybersicherheit in NRW

    Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Cybersicherheit und verändert, wie Bedrohungen erkannt, abgewehrt und verhindert werden. KI-gestützte Technologien ermöglichen es, Millionen von Datenpunkten in Echtzeit zu analysieren, um potenzielle Schwachstellen und Angriffe schneller zu erkennen, als es Menschen je könnten. Erfahren Sie hier, wie KI für die Cybersicherheit genutzt wird, welche Vorteile sie bietet und welche Herausforderungen sie mit sich bringt. 

    Unternehmen und Institutionen
    Bürgerinnen und Bürger
    Familien
    Hochschule und Innovation
    Schule
    Öff. Einrichtungen & Kommunen
    Cybersicherheit und Studium
    Forschung und Trends
  • Forschung und Innovation im Bereich Cybersicherheit - Fördermöglichkeiten

    In Nordrhein-Westfalen (NRW) stehen zahlreiche Förderprogramme bereit, um Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Sicherheitslösungen zu unterstützen. Ob Grundlagenforschung, angewandte Forschung oder die Entwicklung praxisnaher Lösungen – erfahren Sie hier, welche Förderprogramme speziell für die Cybersicherheitsforschung in NRW verfügbar sind.

    Hochschule und Innovation
    Öff. Einrichtungen & Kommunen
    Cybersicherheit und Studium
    Forschung und Trends
  • Cybersicherheit an Hochschulen – Schutz für Forschung, Lehre und Verwaltung

    Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind zentrale Ziele für Cyberangriffe. Sensible Forschungsdaten, persönliche Informationen und die digitale Infrastruktur müssen umfassend geschützt werden. Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) unterstützt Hochschulen mit einer Vielzahl von Maßnahmen, um Cybersicherheit zu stärken, Angriffe abzuwehren und das digitale Lernen sicher zu gestalten. 

    Bürgerinnen und Bürger
    Familien
    Unternehmen und Institutionen
    Öff. Einrichtungen & Kommunen
    Hochschule und Innovation
    Schule
    Cybersicherheit und Studium
    Forschung und Trends
  • Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für mein Unternehmen oder meine Einrichtung?

    Das Land Nordrhein-Westfalen setzt alles daran, Unternehmen, Kommunen und kritische Infrastrukturen dabei zu unterstützen, sich vor digitalen Bedrohungen zu schützen. Eine Vielzahl von Förderprogrammen und Initiativen macht Cybersicherheit zugänglich und erschwinglich. Erfahren Sie hier, welche Förderprogramme es gibt und wie Sie die passenden Initiativen finden. 

    Unternehmen und Institutionen
    Öff. Einrichtungen & Kommunen
    Sicheres Arbeiten
    Cybersicherheit und Studium
    Forschung und Trends
  • Cyberkriminalität erkennen und vorbeugen: Ihre digitale Sicherheit im Fokus

    Die Bedrohungen durch Cyberkriminalität nehmen stetig zu. Ob durch Täuschung, Schadsoftware oder gezielte Angriffe auf Systeme – die Folgen können gravierend sein. Doch mit dem richtigen Wissen und Maßnahmen können Sie sich schützen. 

    Bürgerinnen und Bürger
    Familien
    Unternehmen und Institutionen
    Öff. Einrichtungen & Kommunen
    Digitaler Alltag
    Sicheres Arbeiten
    Cybersicherheit für die Familie
    Cybersicherheit und Studium
    Cybersicherheit im Schulalltag
    Forschung und Trends