Cybersicherheit für die Familie: So gestalten Sie ihren digitalen Familienalltag sicher!
Was müssen Eltern über die digitale Sicherheit ihrer Kinder wissen?
Schützen Sie Ihre Familie in der digitalen Welt! Mit einfachen Tipps sorgen Sie für Sicherheit beim Surfen, im Smart Home und beim Online-Banking. Machen Sie Ihr Zuhause und das Internet zu einem sicheren Ort!
Sicher im Netz: Tipps für Eltern
Kinder wachsen in einer digitalen Welt auf – voller Chancen, aber auch Risiken. Als Eltern ist es wichtig, digitale Gefahren zu kennen und die Sicherheit Ihrer Kinder zu gewährleisten.
Wichtig zu wissen:
- Kinder benötigen altersgerechte Regeln für die Internetnutzung.
- Cybermobbing, Datenschutz und Fake News sind zentrale Herausforderungen.
- Medienkompetenz ist der Schlüssel zu sicherem Verhalten online.
Begleiten Sie Ihre Kinder sicher durch die digitale Welt
Sicherheit für mein Smart Home
Vernetzte Geräte wie smarte Kameras, Thermostate oder Sprachassistenten erleichtern den Alltag, sind jedoch auch Einfallstore für Cyberkriminelle.
Darauf kommt es an:
- Sichere Passwörter und verschlüsselte Netzwerke schützen Ihre Geräte.
- Privatsphäre lässt sich durch kontrollierte Datennutzung bewahren.
- Netzwerksegmentierung und regelmäßige Updates verhindern Angriffe.
Sicherheit beim Online-Banking, Online-Shopping und Online-Diensten
Vom Bezahlen von Rechnungen bis zum Einkaufen – unser Alltag ist digital. Umso wichtiger ist es, sich gegen Phishing, Fake-Shops und unsichere Transaktionen abzusichern.
Wichtig zu beachten:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung macht Online-Banking sicherer.
- Sichere Shops erkennen Sie an Impressum, Zertifikaten und Käuferschutz.
- Nutzen Sie starke Passwörter und vermeiden Sie öffentliche Netzwerke.